Luitpoldhain
27. Juli & 9. August 2025
Den Auftakt der Klassik Open Air-Konzerte macht die Staatsphilharmonie Nürnberg am Sonntag, 27. Juli, mit dem Familienkonzert um 11 Uhr sowie dem Abendkonzert um 20 Uhr. Anlässlich des 35. Jubiläums des Städtepartnerschaftsabkommens zwischen Nürnberg und der „Goldenen Stadt“ Prag unternimmt Generalmusikdirektor Roland Böer zusammen mit dem Orchester eine Reise in die „Goldenen Zeiten“ der tschechischen Musik und präsentiert im Luitpoldhain unter anderem „Die Moldau“ von Bedřich Smetana und Auszüge aus der 8. Sinfonie Antonín Dvořáks. Auch ein Werk aus der goldenen Ära Hollywoods wird aufgeführt: das Violinkonzert von Erich Wolfgang Korngold, gespielt von der Solistin des Abends, Carolin Widmann.
Am 9. August laden die Nürnberger Symphoniker unter dem Motto „Nürnberg grüßt die weite Welt“ zu einer musikalischen Reise ein. Chefdirigent Jonathan Darlington präsentiert Wagners „Meistersinger von Nürnberg“, Bernsteins "Times Square Dance" und weitere internationale Meisterwerke. Begleitet wird das Orchester vom italienischen Starpianisten Federico Colli, der u. a. Tschaikowskys „Klavierkonzert Nr. 1“ sowie das "Warschauer Konzert" von Richard Addinsell spielt.
Fotos: Uwe Niklas