Klassik Open Air

Luitpoldhain

26. Juli & 8. August 2026

Luitpoldhain

26. Juli & 8. August 2026

Jährlich genießen rund 120.000 Besucherinnen und Besucher im Luitpoldhain die Klänge der beiden großen Nürnberger Orchester. Am Sonntag, 26. Juli, lässt die Staatsphilharmonie Nürnberg ab 20 Uhr Europas grünsten Konzertsaal erklingen. Am Samstag, 8. August, übernehmen die Nürnberger Symphoniker und bringen ab 20 Uhr ihre Musik zum Klingen.

Rückblick 2025: https://www.instagram.com/reel/DMoEAnVt_uy

Fotos: Uwe Niklas

Mehr erfahren

Bardentreffen

Altstadt

31. Juli – 2. August 2026

Altstadt

31. Juli – 2. August 2026

50 Jahre Bardentreffen – ein musikalisches Jubiläum!

Jahr für Jahr zieht es über 200.000 Besucherinnen und Besucher zu den malerischen Plätzen und in die historischen Innenhöfe der Nürnberger Altstadt. Dort können Liedermacherinnen und Liedermacher sowie Bands aus aller Welt hautnah live erlebt werden. Das abwechslungsreiche Programm des Weltmusikfestivals überrascht mit rund 90 Konzerten auf acht Bühnen – begleitet von Hunderten Straßenmusikerinnen und Straßenmusikern, die die ganze Stadt in Klang verwandeln.

Rückblick 2025: https://www.instagram.com/reel/DM6JdkQteFU

Fotos: Uwe Niklas

Mehr erfahren

Stars im Luitpoldhain

Luitpoldhain

9. August 2026

Luitpoldhain

9. August 2026

Rückblick 2024:
Stars im Luitpoldhain ist mit über 40.000 Besuchenden eines der größten Jazzkonzerte Europas. Stars des internationalen Jazz, die sonst in den Konzerthallen der Welt zu hören sind, kommen für diesen besonderen Abend in die fränkische Metropole. Motor des biennal stattfindenden Konzertabends ist der Nürnberger Schlagzeuger Wolfgang Haffner.

Am 4. August 2024 brachte er ganz besondere Weggefährtinnen, wie die schwedische Sängerin Ida Sand, die durch ihr kraftvolle und zugleich zarte Stimme bekannt wurde, auf die Bühne. Außerdem waren bei freiem Eintritt zu hören: Shantel, der Balkan Beats mit Elektronik und Weltmusik kombiniert, sowie Jazztrompeten-Ikone Randy Brecker aus den USA, der die Jazzwelt maßgeblich geprägt hat. Daneben begeisterte der brasilianische Superstar und mehrfache Grammy Gewinner Ivan Lins den Luitpoldhain erneut mit seinem Gesang. Last but not least war die deutschschwedische Supergroup 4 Wheel Drive mit Nils Landgren, Michael Wollny, Lars Danielsson und Wolfgang Haffner selbst am Start. Unter Leitung von Jörg Achim Keller spielte die extra für Stars im Luitpoldhain zusammengestellte German All Star Big Band auf.

Rückblick 2024: https://www.instagram.com/reel/C-QvhIYOlro

Fotos: Uwe Niklas

Mehr erfahren

Stadt(ver)führungen

Stadtgebiet Nürnberg & Fürth

18. – 20. September 2026

Stadtgebiet Nürnberg & Fürth

18. – 20. September 2026

Die Stadt(ver)führungen bieten die Möglichkeit, Nürnberg und Fürth aus unterschiedlichsten Perspektiven kennenzulernen. Bekannte Persönlichkeiten, Künstlerinnen und Künstler, Institutionen, gemeinnützige Organisationen, Stadtführerinnen und Stadtführer oder Menschen mit besonderen Interessen geben mit über 500 Führungsthemen Einblicke in unbekannte oder normalerweise verschlossene Orte, ermöglichen Kontakt zu bekannten Gesichtern der Stadtgesellschaft oder untersuchen historische, aktuelle, spannungsreiche und unterhaltsame Themen des aktuellen Jahresmottos.

Rückblick 2025: https://www.instagram.com/reel/DO1Yhv5DQcf

Fotos: Uwe Niklas

Mehr erfahren

Die Blaue Nacht

Altstadt

24. April 2027 | 23. April 2027 Preview des Blaue-Nacht-Kunstwettbewerbs

Altstadt

24. April 2027 | 23. April 2027 Preview des Blaue-Nacht-Kunstwettbewerbs

Bei Nürnbergs größter Langen Nacht der Kunst und Kultur verwandeln sich unter einem wechselnden Motto Innenhöfe, Museen, Bibliotheken, Kulturläden, Bildungseinrichtungen, Clubs, Kirchen und Plätze in eine farbenfrohe Bühne für Installationen, Lesungen, Tanz, Musik, Performances und Lichtkunst. Bis zu 120.000 Besucherinnen und Besucher allen Alters erleben die Altstadt in einem besonderen nächtlichen Flair. Die Veranstaltung lädt zum Staunen, Entdecken und Mitmachen ein.

Rückblick 2025: https://www.instagram.com/reel/DJxWBYQsbR6

Fotos: Steffen Kirschner, Uwe Niklas

Mehr erfahren

Sonderprojekt: Zukunftsmusik

Galeria Kaufhof Gebäude

September 2024 – Mai 2025

Galeria Kaufhof Gebäude

September 2024 – Mai 2025

Zukunftsmusik brachte mit zeitgenössischer Kunst und Kultur anderes Leben in die Innenstadt rund um sowie in das leerstehende Gebäude des ehemaligen Kaufhofs. Das vom Projektbüro Kultur initiierte und kuratierte Programm aus mehreren Modulen setzte Zeichen für Veränderung.

Von September 2024 bis Mai 2025 verwandelte sich der ehemalige Kaufhof in einen offenen Raum für Kreativität, Demokratie und Stadtentwicklung. Mit Ausstellungen, Medienkunst, Tanz, Filmen, Lesungen und Mitmach-Aktionen bot das vielfältige Angebot der Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich einzubringen, auszutauschen und neue Perspektiven zu entdecken. Zahlreiche Künstlerinnen, Künstler und Initiativen aus Nürnberg beteiligten sich und machten das Projekt zu einem besonderen kulturellen Erlebnis für die Stadt.

„Zukunftsmusik“ wurde durch den Freistaat Bayern im Bayerischen Städtebauförderungsprogramm gefördert.

Fotos: Julien Fertl, Sebastian Miltenberger

Mehr erfahren